Allgemeine Regeln
Aufsplittung Sinnesschärfe
Sinnesschärte wird in zwei verschiedene Talente aufgeteilt. Aufmerksamkeit, welches eine passive Benutzung der Sinne darstellt. Z. B. Bemerkst du während du am Lagerfeuer Wache hältst wie sich der gemeine Brüllfuchs anschleicht. Dagegen steht Sinnesscharte nun als aktives Nutzen der Sinne. Z.B. kann ich etwas in der Ferne erspähen oder kann ich das Gespräch im Nachbarraum belauschen.
Charaktereigenschaften
Statt der Vor- und Nachteile Sowie der Sonderfertigkeiten, gibt es nun gute und schlechte Charaktereigenschaften. Hinter diesen stecken keinerlei Regeln und sind vom Spieler frei zu Schreiben, entweder als Wort, Satz oder Motto, Kosten aber entsprechend XP. Erleichterungen oder Vorteile für diesen Charakter müssen dann vom Spieler verargumentiert werden. Jeder Charakter muss mindestens 5 positive und 2 negative Eigenschaften besitzen.
Beispiele: Der Charakter hat die Charaktereigenschaft „Hübsch" und soll nun auf Betören Würfeln. Es ist die Aufgabe des Spielers anzumerken das er hübsch sei. Der Spielleiter wird ihn dann den Wurf erleichtern oder andere Vorteile aussprechen.
Der Charakter hat die Charaktereigenschaft Feuerspucker. Mit den richtigen Materialien kann der Charakter nun also Feuerspucken. Der Spieler kann diese Eigenschaft aber auch Nutzen um bei einer Probe bei der er ein Lagerfeuer anzünden soll eine Erleichterung zu bekommen. Dazu muss der Spieler dem Spielleiter eine entsprechende Erklärung liefern „Zum Feuerspucken muss ich regelmäßig ein Feuer entzünden und bin daher darin geübt.". Der Spielleiter entscheidet ob und in welcher Art er eine solche Erleichterung gewährt.
Sonstiges
- Den Wissenstalenten wird das Talent Kulturen und Gesellschaften hinzugefügt.
- Die Wissenstalente Sphärenkunde und Sternenkunde werden entfernt.
- Das Körpertalent Fliegen wird entfernt